3. Februar 2025

Viele Mitglieder erschienen zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Vorsitzende Claudia Herdrich berichtete über das vergangene Jahr in dem wir zahlreiche Stücke anbieten konnten. Die Resonanz war durchweg positiv.
Im Anschluss gab uns unsere Kassiererin einen Einblick in die Finanzen des Vereins.

Da dieses Jahr keine Neuwahlen auf dem Plan standen konnte auch direkt zur Vorschau übergegangen werden. Für das laufende Jahr steht unser Stammwürze-Team schon in den Startlöchern für Starkbier 2025. Dicht gefolgt von der Krimikomödie „Jerry ist tot“, den die jungen Erwachsenen des Vereins als Team inszenieren. Für November ist das Stück „Lysistrata“ in der Stadthalle geplant und unsere Jugendgruppe Lampenfieber wagt sich an Erich Kästners „Pünktchen und Anton“, allerdings erst im Januar 2026 um der stressigen Weihnachtszeit zu entgehen.

Auch in diesem Jahr freuen wir uns über neue Gesichter, die wir in unserem Vereinsleben als Mitglieder aufnehmen dürfen. So haben seit diesem Jahr Benedikt Gattinger, Thiemo Christ und Laszlo Barczy unsere Oberlandler-Tasse im Schrank stehen und wurden somit von Claudia Herdrich herzlich im Verein aufgenommen.

Besondere Ehrungen waren unser nächster Punkt.
Für 43 Jahre im Verein wurde Irmgard Hofmann geehrt, Gitti Herdrich und Ewald Hornboger sogar für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit.
Ganz besonders gratulieren wir Rainer Hofmann der seit 60 Jahren Teil unseres Vereins ist.
Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren!

Für unseren diesjährigen eintägigen Vereinsausflug werden Vorschläge und Ideen jederzeit angenommen. Infos zum Ausflug folgen.

Wir freuen uns auf ein tolles Jahr mit schönen Theatermomenten.