No products in the cart.
Über zwei Jahre hat es gedauert, bis wieder eine Versammlung einberufen werden konnte. Es war vermutlich dem sommerlichen Wetter geschuldet, dass die Versammlung im Vereinsheim, in der Probebühne nicht so gut besucht war. Die Corona-Pandemie hat vieles verändert, dennoch haben sie die Mitglieder gefreut sich mal wieder zu sehen und da zu sein. Die Vorsitzende […]
Lesen Sie mehrDie Mitgliederversammlung im Februar zeugte wieder von der erfolgreichen Arbeit des Vereins und brachte nur gute Neuigkeiten. Claudia Herdrich begrüßte die zahlreichen, ja sogar auf Anhieb beschlussfähigen Mitglieder in der Probebühne.
Lesen Sie mehrDie Mitgliederversammlung zog in diesem Jahr nicht gar so viele Mitglieder an, was an der gefallenen Schneemenge lag. Abgesehen davon, gab es aber auch nichts, was eine beschlussfähige Versammlung verlangt hätte. Der Verein konnte auf ein erfolgreiches 110. Spieljahr zurückblicken. Mit dem Umzug des Starkbiers in die Stadthalle, dem Jugendstück "Krabat" und dem "bayerischen Jedermann" waren wieder drei erfolgreiche Inszenierungen am Start.
Lesen Sie mehrSo viele Mitglieder, wie schon länger nicht mehr, hatten sich im Nebensaal der neu renovierten Stadthalle eingefunden, um das vergangene Jahre Revue passieren zu lassen, Neuigkeiten zu erfahren und die Vorstandschaft für zwei Jahre zu wählen. Mit fünf Inszenierungen und ca. 30 (in der Regel ausverkauften) Aufführungen war das Spieljahr 2017 wieder äußerst erfolgreich. Trotz ausgeglichener Kassenlage mussten wir aus unserem Ersparten zuschießen, da wir als größere Investition nun mit einer Klimaanlage in der Probebühne für angenehmere Temperaturen und Luftqualität sorgen können.
Lesen Sie mehrBei der Halbjahresversammlung am 10. Juli gab es wieder viele zufriedene Gesichter. Mit der Fortführung von Arsen- und Spitzenhäubchen, dem ausverkauften Starkbier und der Bayerischen Weltg‘schicht waren uns im 1. Halbjahr wieder erfolgreiche Inszenierungen gelungen. Die beginnende Sanierung der Stadthalle hat uns einiges an Arbeit beschert, da wir unser Ausstattungslager dort räumen mussten.
Lesen Sie mehrDer Verein konnte auf ein erfolgreiches Spieljahr zurückblicken, mit fünf Inszenierungen und über 20 Aufführungen, sowie 4 Babies aus den Reihen der Mitglieder. Besonders freuten wir uns Paul Herdrich zum Ehrenmitglied ernennen zu dürfen.
Lesen Sie mehrAm 21. Juli lud die Vorstandschaft zur Halbjahresversammlung ein. Bei den Mitgliedern gab es keine Veränderungen, wir gedachten jedoch Britta, die uns jahrelang bei der Maske unterstützte. Sie war im Frühjahr völlig unerwartet im 42. Lebensjahr verstorben. Über die erfolgreichen Inszenierungen „Mord(s)theater" und „Starkbieranstich" gab es Besseres zu berichten.
Lesen Sie mehrAm 30. Januar lud die Vorstandschaft zur Jahresversammlung ein. Wir konnten auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. mit fünf gelungenen Inszenierungen, viel Arbeit an der Probebühne und einem Ausflug. Nachdem der Umbau der Probebühne allmählich abgeschlossen ist, steht im neuen Jahr als letzte große Aufgabe die Sanierung des Zuschauerraums an.
Lesen Sie mehr