Walla Waller – ein besonderes Theater

17. Oktober 2023 2023, Allgemein, Stücke

Walla Waller – ein besonderes Theater Das Kindermusical ist für unseren Verein etwas Besonderes. Besonders ist ‚Walla Waller‘ für unseren Verein, weil diese Geschichte ihren Urspung in Penzberg hat. Paul Herdrich hatte die Idee dazu und das Stück nach einer Sage aus dem Oberland verfasst. Die Uraufführung gab es im Jahre 2000 unter seiner Regie […]

Lesen Sie mehr

Der Glöckner von Notre-Dame

Der Glöckner von Notre-Dame SPIELbar – der theaterRaum Jugend des Oberlandler Volkstheaters 14 Jugendliche aus Penzberg und Umgebung, überwiegend beheimatet im Oberlandler Volkstheater und bei Theater eigenStark, machen Theater!Das Stück ‚der Glöckner von Notre Dame‘ wurde bearbeitet in einem Workshop. Monatliche Treffen wurden genutzt um sich in die jeweilige Figur zu finden, Texte zu schreiben […]

Lesen Sie mehr

Starkbier-Anstich 2023 in der Stadthalle mit Publikum!

20. März 2023 2023, Allgemein, Stücke

Endlich wieder eine Vorstellung! Das Stammwürze-Team durfte wieder auf die Bühne, diesmal begab man sich in die Manege! Denn eins war allen klar: Der Zirkus in der Stadt geht weiter! Nach einigen Jahren Corona-Pause war es für die Organisatoren des Vereins ein großer Klimmzug den Starkbier-Anstich in der Stadthalle zu veranstalten. Viele Besucher kamen trotz […]

Lesen Sie mehr

Mitgliederversammlung 2023

7. Februar 2023 Allgemein, Vereinsleben

Die Mitglieder des Vereins konnten sich nach langer Coronapause wieder in der Probebühne zu einer Mitgliederversammlung treffen und folgten der Einladung. Eine Gedenkminute gab es für das Ehrenmitglied Paul Herdrich, der lange Vorsitzender des Vereins war und am 13. September 2022 verstorben ist. Wir denken gerne an seine prägnanten Inszenierungen und an einen großartigen Menschen […]

Lesen Sie mehr

Weihnachtsfeier beim Hoisl Bräu!

9. Dezember 2022 Allgemein, Vereinsleben

Es war so gemütlich wieder um das Feuer zu stehen mit einer warmen Tasse Tee oder Glühwein in der Hand! Auf der Terrasse haben sich die Vereinsmitglieder getroffen und sich gefreut, dass dies nach zwei Jahren wieder möglich war. Es gab viele fröhliche Gesichter und vor allem viel zu erzählen! Den Abend mitgestaltet haben Gitti […]

Lesen Sie mehr

Der Kulturpreis 2022 geht an die Jugendgruppe Lampenfieber!

Es war schon eine große Überraschung, dass die Jugendgruppe des Oberlandler Volkstheaters den Kulturpreis der Stadt Penzberg bekommen würde. Die Freude darüber war umso größer! Bürgermeister Stefan Korpan hat in seiner Laudatio betont, welch wertvollen Beitrag die Gruppe für die Gesellschaft hat, denn Kinder lieben es zu spielen, sich zu verkleiden und in Rollen zu […]

Lesen Sie mehr

Das Bayerische Rote Kreuz wird 100 Jahre! Da feiern wir gerne mit!

28. November 2022 Allgemein, Vereinsleben

Der 100. Geburtstag der Penzberger Bereitschaft des Bayerischen Roten Kreuzes wurde mit einem großen Festakt in der Stadthalle gefeiert. Das Oberlandler Volkstheater hat sich nicht lange bitten lassen und war mit dabei. Unter der Leitung von Max Josef Lippl haben Stefan Köbler und Angela Korpan Szenen aus dem Programm ‚Hauptsach g’sund samma‘ zum Besten gegeben […]

Lesen Sie mehr

Herr Hoffmann schaut auf sein Werk

28. November 2022 2022, Allgemein, Stücke

Das Oberlandler Volkstheater durfte das von Stefan König extra dafür geschriebene Stück ‚Herr Hoffmann schaut auf sein Werk‘ als Uraufführung auf die Bühne bringen. Eine neue, spannende Aufgabe war es für Claudia Herdrich eine Theaterrevue mit der Musik von Martin Vetter zu inszenieren. Das Stück erzählt von den Anfängen der Biochemie und Biotechnologie in Penzberg. […]

Lesen Sie mehr

Sonnenschein beim Spielfest auf der Berghalde

Wenn die Stadt Penzberg zum Spielfest einlädt, dann sind wir doch dabei! Bei bestem Sonnenscheinwetter waren am 26. Juni 2022 viele Kinder und Eltern an den zahlreichen Spielstationen auf der Berghalde, die von Penzberger Vereinen betreut wurden.An unserem Stand wollten sich viele Kinder als Schmetterlinge, Marienkäfer, Batman und Piraten schminken lassen oder eines der bunten […]

Lesen Sie mehr

Pippi plündert den österlichen Weihnachtsbaum

Aller guten Dinge sind drei… denn genaugenommen war es der dritte Anlauf der Jugendgruppe, „Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ aufzuführen. Weil es ein Unding gewesen wäre, die Lampenfieberer nochmal ohne Aufführung aus den Proben zu entlassen, hatten wir uns entschieden, das Weihnachtsfest auf kurz vor Ostern zu verlegen. Das bot sich auch deshalb an, weil die Termine des Starkbieranstichs in der Stadthalle zur Verfügung standen; daran hatten wir uns nämlich coronabedingt wieder nicht gewagt.

Lesen Sie mehr