Der Kulturpreis 2022 geht an die Jugendgruppe Lampenfieber!

Es war schon eine große Überraschung, dass die Jugendgruppe des Oberlandler Volkstheaters den Kulturpreis der Stadt Penzberg bekommen würde. Die Freude darüber war umso größer! Bürgermeister Stefan Korpan hat in seiner Laudatio betont, welch wertvollen Beitrag die Gruppe für die Gesellschaft hat, denn Kinder lieben es zu spielen, sich zu verkleiden und in Rollen zu […]

Lesen Sie mehr

Das Bayerische Rote Kreuz wird 100 Jahre! Da feiern wir gerne mit!

28. November 2022 Allgemein, Vereinsleben

Der 100. Geburtstag der Penzberger Bereitschaft des Bayerischen Roten Kreuzes wurde mit einem großen Festakt in der Stadthalle gefeiert. Das Oberlandler Volkstheater hat sich nicht lange bitten lassen und war mit dabei. Unter der Leitung von Max Josef Lippl haben Stefan Köbler und Angela Korpan Szenen aus dem Programm ‚Hauptsach g’sund samma‘ zum Besten gegeben […]

Lesen Sie mehr

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen 2022

31. Juli 2022 Allgemein, Vereinsleben

Über zwei Jahre hat es gedauert, bis wieder eine Versammlung einberufen werden konnte. Es war vermutlich dem sommerlichen Wetter geschuldet, dass die Versammlung im Vereinsheim, in der Probebühne nicht so gut besucht war. Die Corona-Pandemie hat vieles verändert, dennoch haben sie die Mitglieder gefreut sich mal wieder zu sehen und da zu sein. Die Vorsitzende […]

Lesen Sie mehr

Sonnenschein beim Spielfest auf der Berghalde

Wenn die Stadt Penzberg zum Spielfest einlädt, dann sind wir doch dabei! Bei bestem Sonnenscheinwetter waren am 26. Juni 2022 viele Kinder und Eltern an den zahlreichen Spielstationen auf der Berghalde, die von Penzberger Vereinen betreut wurden.An unserem Stand wollten sich viele Kinder als Schmetterlinge, Marienkäfer, Batman und Piraten schminken lassen oder eines der bunten […]

Lesen Sie mehr

bleibt alles anders…

Was für ein Jahr liegt hinter uns ... Mit welchen Plänen wir doch ins Jahr 2020 starteten! Der Rest ist Weltgeschichte, und keiner hätte es gedacht, als jemand in Wuhan einen schlecht durchgegarten Fledermausflügel aß und daraufhin ein paar Tage vor sich hinröchelte, dass die Welt so leicht ins Taumeln zu bringen ist. Dabei ist es nicht mal eine Spanische Grippe und schon gar keine Pest. Zumindest bei uns zum Glück auch kein Krieg und keine Hungersnot und doch bleibt alles anders...

Lesen Sie mehr

Mitgliederversammlung mit Wahlen

3. Februar 2020 Allgemein, Vereinsleben

Die Mitgliederversammlung im Februar zeugte wieder von der erfolgreichen Arbeit des Vereins und brachte nur gute Neuigkeiten. Claudia Herdrich begrüßte die zahlreichen, ja sogar auf Anhieb beschlussfähigen Mitglieder in der Probebühne.

Lesen Sie mehr

City-Gutscheine einlösen

24. Dezember 2019 Allgemein, Vereinsleben

Auf Anregung des Penzberger Seniorenbeirats und unter der Regie der Wirtschaftsförderin, gibt es in Penzberg nun den Penzberger City-Gutschein. Er ist quasi als eine Art Regionalwährung gedacht und bietet Ihnen die Möglichkeit Gutscheine zu verschenken, die - maximal felxibel - in momentan etwa 50 Geschäften und Organisationen in Penzberg einlösbar sind. Auch das Oberlandler Volkstheater ist nun Akzeptanzstelle dieses City-Gutscheins.

Lesen Sie mehr

Weihnachtsfeier

15. Dezember 2019 Allgemein, Vereinsleben

Zur Einstimmung auf den Advent gab es dieses Jahr wieder eine Feier ohne großes Besinnungsprogramm, dafür mit Glühwein auf der Terasse und einem zünftigen Abendessen in der "Koinschaufe".

Lesen Sie mehr

Vereinsausflug nach Salzburg

30. November 2019 Allgemein, Vereinsleben

Dieses Jahr ging der traditionelle Vereinsausflug nach Salzburg. Zunächst war der Plan, den Ausflug noch im Sommer zu machen, schnell wurde uns aber klar, dass es zumindest für die großen Theater-Events keine Karten mehr gab und außerdem die Stadt zu diesen Anlässen brechend voll und ziemlich teuer ist. Doch der Herbsttermin war ein Volltreffer und bescherte uns ein schönes Wochenende. Schnell waren die vorhandenen Plätze ausgebucht und die beiden Tage hielten, was sie versprochen hatten.

Lesen Sie mehr

Festzug zum Stadtjubiläum

8. September 2019 Allgemein, Vereinsleben

Ein wahrhaft schönes Jubiläumsjahr zur Stadterhebung - und ein wahrhaftes Gesiffe zum krönenden Festzug. Es dürfte der scheuslichste Samstag des Jahres gewesen sein; trotzdem eine - in seinen Möglichkeiten - runde Sache. Der Wetterbericht verhieß nichts Gutes und hielt was er versprach. Trotzdem war die Stadt eingeladen sein Jubiläum zur Stadternennung vor 100 Jahren mit einem Festzug gebührend zu feiern. Alle freuten sich mit: Die Vereine, die umliegenden Gemeinden (zumindest die Kapellen), die Partnergemeinden und Viele mehr. Wir Oberlandler wollten nicht zurückstehen - sind wir doch ein Kind der Stadt, das noch 11 Jahre vor der Stadterhebung aus dem Ei kroch.

Lesen Sie mehr