No products in the cart.
Am 02. Juli machte sich in aller Frühe ein vollbesetzter Bus Theaterer auf den Weg nach Wunsiedel. Dort angekommen, streiften wir zunächst mit einer ortskundigen Führerin durch die „Brunnenstadt", bevor wir zur beeindruckenden Felsenbühne weiterfuhren. Vor dieser tollen Kulisse der Luisenburger Festspiele begeisterte uns der „Holledauer Schimmel", eine gelungene Inszenierung, die nicht nur den „alten" Theaterhasen, sondern auch unseren jüngsten Bühnenküken gefiel.
Lesen Sie mehrDass unser Abdon von Zeit zu Zeit im Fernsehen ist, daran haben wir uns ja schon fast gewöhnt, jetzt aber erhielten wir eine Anfrage von der „Die-Film-GmbH“, ob wir nicht ein paar Mönche übrig hätten. Schnell und begeistert sagten unsere acht (schein-) heiligsten Männer zu. ( A. Bader, B. Herdrich, P. Herdrich, A. Heurich, R. Hofmann, M.-J. Lippl, E. Sägmüller, M. Wolff) Gedreht wurde an mehreren Tagen zwischen Lenggries und Ammersee.
Lesen Sie mehrAllmählich scheinen die Jahre des Umbaus zu Ende zu gehen. Als einen der letzten Akte konnten wir nun den Umbau des Zuschauerraums in der Probebühne in Angriff nehmen. Damit können wir endlich auch rollstuhlgerechte Zuschauerplätze anbieten. Ganz nebenbei sind endlich einige Stolperfallen beseitigt, die einzelne Zuschauer leider schon schmerzhaft kennengelernt haben.
Lesen Sie mehrAm 30. Januar lud die Vorstandschaft zur Jahresversammlung ein. Wir konnten auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. mit fünf gelungenen Inszenierungen, viel Arbeit an der Probebühne und einem Ausflug. Nachdem der Umbau der Probebühne allmählich abgeschlossen ist, steht im neuen Jahr als letzte große Aufgabe die Sanierung des Zuschauerraums an.
Lesen Sie mehrDieses Mal feierten wir bei Boxi im Extra. Die zahlreich erschienenen aktiven und fördernden Mitglieder konnten neben einem griawigen Abend unsere Oberlandler Hirtenkinder erleben. Alex hatte auch noch besinnlich - witzige Weihnachtsgeschichten für uns. Die Mitglieder erhielten erste Informationen zum nächsten Vereinsausflug im Juli 2011 nach Wunsiedel.
Lesen Sie mehrDie Fahrt führte uns an diesem angenehmen Spätsommertag zur Karwendelbahn, wo wir zunächst das Karwendel-Erlebniszentrum mit dem markanten, überdimensionalen Fernrohr besuchten, das schon vom Tal aus zu erkennen ist. Nach dem Gipfelsturm der durchwegs sportlichen Mitglieder gab es Mittagessen in der Berggaststätte Karwendelbahn.
Lesen Sie mehrAm 1. Juli lud die Vorstandschaft zur Halbjahresversammlung ein. Bei tropischen Temperaturen im Foyer fanden sich nur die härtesten Miglieder ein, dennoch konnten wir auf ein erfolgreiches halbes Jahr zurückblicken, mit den gelungenen Inszenierungen des rotseidenen Hoserls und des Starkbieranstichs. Auch die Baumaßnahmen in der Probebühne gingen voran.
Lesen Sie mehrAm 31.1. fand in unserer Probebühne die Jahresversammlung statt. Neben dem Rückblick auf das erfolgreiche Theaterjahr 2009 dem Kassenbericht, u.s.w. wurde auch die Vorstandschaft komplett in ihrem Amt für die nächsten zwei Jahre bestätigt. Peter Heitmeier wurde für seine 25-jährige Zugehörigkeit vom Verein und dem Verband geehrt.
Lesen Sie mehrSchon im Jubiläumsjahr 2008 wurden durch die Stadt Penzberg (dem Eigentümer der Probebühne) mit dem Anbau des neuen Foyers umfangreiche Sanierungsarbeiten in Angriff genommen. Dass dies -unvermeidlich- bei laufendem Spielbetrieb stattfand, war eine große Herausforderung. In 2009 wurde es unumgänglich den Brandschutz zu überarbeiten.
Lesen Sie mehrWir feierten beim Hoisl-Bräu in Promberg. Bei der gut besuchten Veranstaltung gab es viel zu ratschen über das turbulente Jahr 2009. Immerhin hatte wir fünf Inszenierungen mit zum Teil großem Aufwand, außerdem war (und ist) die Probebühne ja noch in Arbeit. Nach dem Umbau waren die feuerpolizeilichen Ungereimtheiten noch zu beseitigen.
Lesen Sie mehr