No products in the cart.
Da wir wieder einen Krimi in der Vorweihnachtszeit spielten, lag es nahe, dass wir uns erneut die Generalprobe selbst zum Geschenk machten und zur Adventsfeier verwandelten. Mit einem Buffet vom Partyservice Schmid wurde dann auch noch vor dem Spiel und in der Pause geschlemmt.
Lesen Sie mehrAm Sonntag, dem 26.10.2014 war ein ganzer Bus voll Oberlandler in Augsburg. Wir waren alle in der „Augsburger Puppenkiste“ und haben dort „Aladin und die Wunderlampe“ angeschaut. Davor waren wir in der Fuggerei. Die Fuggerei ist die älteste Sozialsiedlung der Welt. Nach der Fuggereiführung gingen wir in ein bayrisches Restaurant.
Lesen Sie mehrBei der Halbjahresversammlung am 10. Juli gab es wieder viele zufriedene Gesichter. Mit der Fortführung von Arsen- und Spitzenhäubchen, dem ausverkauften Starkbier und der Bayerischen Weltg‘schicht waren uns im 1. Halbjahr wieder erfolgreiche Inszenierungen gelungen. Die beginnende Sanierung der Stadthalle hat uns einiges an Arbeit beschert, da wir unser Ausstattungslager dort räumen mussten.
Lesen Sie mehrDer Verein konnte auf ein erfolgreiches Spieljahr zurückblicken, mit fünf Inszenierungen und 28 Aufführungen, sowie einem Baby aus den Reihen der Mitglieder. Alex Bader wird leider der neuen Vorstandschaft aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr angehören. Wir bedanken uns ganz sakrisch und wünschen alles Gute.
Lesen Sie mehrDa die Premiere von Arsen und Spitzenhäubchen Ende November war, lag es nahe, dass wir uns die Generalprobe selbst zum Geschenk machten und zur Adventsfeier verwandelten. Mit einem Buffet vom Partyservice Schmid wurde dann auch noch die Pause zu einem Genuss.
Lesen Sie mehrAm 28. / 29. September ging unser Ausflug in Richtung Kulmbach. Die geschichtsträchtige Markgrafenstadt und "heimliche Hauptstadt des Bieres" im Herzen Oberfrankens hat historisch und getränketechnisch einiges zu bieten. Nach einem Spaziergang durch die Altstadt in der Herbstsonne (während in Penzberg tagelang der Hochnebel hing), folgten wir der Einladung in das schnuckelige Theater von Rüdi Baumann in Kulmbach-Ziegelhütten.
Lesen Sie mehrAm Wetter kann es wohl nicht gelegen haben, dass die Halbjahresversammlung eher dünn besucht war. Dann schon eher daran, dass mit den Inszenierungen des Starkbieres und der Opern auf Bayrisch alles bestens lief und auch das volle Vertrauen seitens des Vereines auf unserer Jugend liegt, die demnächst mit einer Märcheninszenierung vor das Publikum tritt.
Lesen Sie mehrDer Verein konnte auf ein erfolgreiches Spieljahr zurückblicken, mit fünf Inszenierungen und über 20 Aufführungen, sowie 4 Babies aus den Reihen der Mitglieder. Besonders freuten wir uns Paul Herdrich zum Ehrenmitglied ernennen zu dürfen.
Lesen Sie mehrIn der zweiten Adventswoche war es wieder Zeit für einen gemütlichen Jahresabschluss in Form einer Weihnachtsfeier. Dabei hakte es ganz gewaltig: Unserem langjährigen Ehrenmitglied Abdon wurde zu seinem achtzigsten Geburtstag gratuliert und dabei zwei unauffällige Kleiderhaken überreicht. Dazu sollte man folgende Geschichte kennen: Abdon benutzt seit 1958 in der Stadthalle die beiden gleichen Kleiderhaken
Lesen Sie mehrUnser Mitglied Armin Heurich, BBH-Pyrotechnik mit Pyrotechnikerausbildungszentrum hat vom 05.11.12 bis 09.11.2012 einen Lehrgang zum staatlich anerkannten Bühnenpyrotechniker durchgeführt. Die praktische Prüfung der Teilnehmer durch die Regierung von Oberbayern erfolgte am 09.11.2012 in der Probebühne.
Lesen Sie mehr