No products in the cart.
Wir blickten zurück auf ein erfolgreiches Jahr mit fünf neuen Inszenierungen und etwa 35 Aufführungen. Der für die Web-Gemeinde am besten erkennbare Unterschied ist die neue Homepage, mit der wir auch ein neues Newsletter-System eingeführt haben.
Lesen Sie mehrZahlreich waren die Mitglieder zum Hoisl-Bräu nach Promberg gekommen. Dabei hatten wir bewusst auf ein adventliches Programm verzichtet. So viele Gelegenheiten zum Austausch und geselligen Beisammensein ergeben sich während des Jahres leider gar nicht, so dass die Mitglieder mutmaßlich froh waren, endlich ausgiebig ratschen zu können.
Lesen Sie mehrEs ging nach Dießen am Ammersee, wo wir von unserem ehemaligen Pfarrer Herrn Kirchensteiner vor dem Marienmünster bereits erwartet wurden. Der Geistliche erläuterte vor der Kirche kurz die schon mehr als tausendjährige Geschichte des Orts und des Münsters, ehe wir uns im Inneren die Seitenaltare sowie die sehr interessante Bühnentechnik des Hauptaltars erklären und zeigen ließen.
Lesen Sie mehrDer Verein konnte auf ein erfolgreiches Spieljahr zurückblicken, mit 5 neuen Inszenierungen und 37 Aufführungen, sowie Babies und Hochzeiten in den Reihen der Mitglieder. Die Zuschauerzahlen der letzten Jahre konnten wir halten. Das ist ein gutes Ergebnis, da uns ja seit geraumer Zeit die Stadthalle als Veranstaltungsort nicht mehr zur Verfügung steht und wir auch 2016 nicht mit der Fertigstellung rechnen können.
Lesen Sie mehrNein, unsere weiblichen Mitglieder waren beim Buffett äußerst diszipliniert, aber das war ja nicht alles. Hatten wir doch wieder die Generalprobe unseres Winter-Krimis genutzt, um uns einen schönen Abend zu bescheren.
Lesen Sie mehrWir freuen uns mit Abdon Ziegler einen rührigen Komödianten und fast schon Volksschauspieler unter uns zu haben. Das Portrait, das am 30.10. im Penzberger Merkur erschien, möchten wir Ihnen nicht vorenthalten. Ziegler gehört seit 1959 den Oberlandlern an. 1945, aus Schlesien kommend, landete Abdon zunächst in Seeshaupt, wo er den Fußballern, der Musikkapelle und der Theatergruppe von Maria Wilhelmy angehörte.
Lesen Sie mehrAm 26. September trafen sich Mitglieder und Freunde der Oberlandler, um gen Würzburg zu starten. Nach einer zügigen und unspektakulären Fahrt über München und Nürnberg kamen wir Mittags im Herzen der Frankenmetropole an. Hier ging es gleich in die „Weinstuben“ der Stiftung Juliusspital zu einem schmackhaften Mittagessen. Danach war ein klein wenig Freizeit angesagt, in der die Teilnehmer die nähere Umgebung erkundeten, anschließend bezogen wir im Ibis Hotel die Zimmer.
Lesen Sie mehrDa die Halbjahresversammlungen die vergangenen Jahre weniger vom Informationsbedarf der Mitglieder als vom Bedürfnis nach geselligem Zusammensein lebten und die Beschlussfähigkeit regelmäßig an den eher geringen Teilnehmerzahlen scheiterte, wurde in diesem Jahr am 16. Juli die Veranstaltung bei schönstem Sommerwetter zu einem Biergartenbesuch beim Berggeist umstrukturiert.
Lesen Sie mehrArmin Heurich ist ein Feuerwerker aus Passion. Seine zusätzliche Begeisterung fürs Theater macht ihn zu einem idealen Ansprechpartner für Bühnenpyrotechnik.
Lesen Sie mehrDer Verein konnte auf ein erfolgreiches Spieljahr zurück blicken, mit vier Neu-Inszenierungen und einer Wiederaufnahme, bei insgesamt etwa 30 Aufführungen. Im vergangenen Jahr standen einige Mitglieder unserer Jugendgruppe das 50. Mal auf der Bühne.
Lesen Sie mehr