Starkbier – Der Film – 2021

Das Oktoberfest fiel wegen Corona zweimal aus, der Nockerberg einmal, das Penzberger Starkbier nicht. So erwies sich das Stammwürze-Team der Oberlandler einmal mehr resistent gegen die Widrigkeiten der Welt draußen und servierte das Starkbier wieder kreativ und anders. Die Idee, einen reinen Film daraus zu machen, entwickelte sich schon lange, denn dass an einen Auftritt eines kompletten Ensembles aufgrund der zu erwartenden Beschränkungen nicht zu denken war, ließ sich schon kurz nach dem Starkbier 2020 erahnen. So kam es dann auch. Allerdings waren die Einschränkungen so gravierend, dass es erst im April gelang, alle Szenen corona-konform im Kasten zu haben.

Lesen Sie mehr

Starkbieranstich 2020

1. März 2020 2020, Allgemein, Stücke

Das hatten wir uns auch nicht träumen lassen, dass der Corona-Virus so schnell das öffentliche Leben auf den Kopf zu stellen beginnt, und dass uns die Absage und der ersatzweise Live-Stream so viele begeisterte Jubelrufe bringen würde.

Lesen Sie mehr

Mitgliederversammlung mit Wahlen

3. Februar 2020 Allgemein, Vereinsleben

Die Mitgliederversammlung im Februar zeugte wieder von der erfolgreichen Arbeit des Vereins und brachte nur gute Neuigkeiten. Claudia Herdrich begrüßte die zahlreichen, ja sogar auf Anhieb beschlussfähigen Mitglieder in der Probebühne.

Lesen Sie mehr

City-Gutscheine einlösen

24. Dezember 2019 Allgemein, Vereinsleben

Auf Anregung des Penzberger Seniorenbeirats und unter der Regie der Wirtschaftsförderin, gibt es in Penzberg nun den Penzberger City-Gutschein. Er ist quasi als eine Art Regionalwährung gedacht und bietet Ihnen die Möglichkeit Gutscheine zu verschenken, die - maximal felxibel - in momentan etwa 50 Geschäften und Organisationen in Penzberg einlösbar sind. Auch das Oberlandler Volkstheater ist nun Akzeptanzstelle dieses City-Gutscheins.

Lesen Sie mehr

Eine ganz heiße Nummer

22. Dezember 2019 2019, Allgemein, Stücke

Da hatten unsere Damen von der Regie wohl den richtigen Riecher: Recht kurzfristig wurde klar, dass der geplante Herbst-Krimi wegen längerer Erkrankung nicht umsetzbar ist, da zogen die Vier - noch in der Arbeit mit dem vorangegangenen Theaterstück - die "Heiße Nummer" aus dem Ärmel.

Lesen Sie mehr

Weihnachtsfeier

15. Dezember 2019 Allgemein, Vereinsleben

Zur Einstimmung auf den Advent gab es dieses Jahr wieder eine Feier ohne großes Besinnungsprogramm, dafür mit Glühwein auf der Terasse und einem zünftigen Abendessen in der "Koinschaufe".

Lesen Sie mehr

Vereinsausflug nach Salzburg

30. November 2019 Allgemein, Vereinsleben

Dieses Jahr ging der traditionelle Vereinsausflug nach Salzburg. Zunächst war der Plan, den Ausflug noch im Sommer zu machen, schnell wurde uns aber klar, dass es zumindest für die großen Theater-Events keine Karten mehr gab und außerdem die Stadt zu diesen Anlässen brechend voll und ziemlich teuer ist. Doch der Herbsttermin war ein Volltreffer und bescherte uns ein schönes Wochenende. Schnell waren die vorhandenen Plätze ausgebucht und die beiden Tage hielten, was sie versprochen hatten.

Lesen Sie mehr

Herr der Diebe

Zu ihrem 15. Jubiläum wagte sich das Lampenfieber-Team ein zweites Mal an Cornelia Funke. „Herr der Diebe“ ist eine sehr vielschichtige Erzählung, die etwas von Krimi hat. Sie ist aber auch eine Geschichte über Freundschaft und Vertrauen und sie stellt die Frage nach unseren Träumen und was es heißt erwachsen oder Kind zu sein.

Lesen Sie mehr

Festzug zum Stadtjubiläum

8. September 2019 Allgemein, Vereinsleben

Ein wahrhaft schönes Jubiläumsjahr zur Stadterhebung - und ein wahrhaftes Gesiffe zum krönenden Festzug. Es dürfte der scheuslichste Samstag des Jahres gewesen sein; trotzdem eine - in seinen Möglichkeiten - runde Sache. Der Wetterbericht verhieß nichts Gutes und hielt was er versprach. Trotzdem war die Stadt eingeladen sein Jubiläum zur Stadternennung vor 100 Jahren mit einem Festzug gebührend zu feiern. Alle freuten sich mit: Die Vereine, die umliegenden Gemeinden (zumindest die Kapellen), die Partnergemeinden und Viele mehr. Wir Oberlandler wollten nicht zurückstehen - sind wir doch ein Kind der Stadt, das noch 11 Jahre vor der Stadterhebung aus dem Ei kroch.

Lesen Sie mehr

Die Oberlandler beim KreAktivtag der Stadt Penzberg

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Stadternennung Penzbergs gab es Mitte Juli ein großes Festwochenende. Am dritten Tag waren auch die Vereine aufgerufen, sich zu präsentieren und das Fest zu bereichern. Leider hatten die Organisatoren kein so ungetrübtes Verhältnis zu Petrus, das Wetter war mäßig, aber es sollte laut Wetterbericht an jenem Sonntag besser werden. Beim Aufbauen waren noch alle guter Dinge.

Lesen Sie mehr