Dem Buch- und Filmklassiker fehlt auch in der Bühnenfassung nichts an Witz – ein gelungenes Gemälde der italienischen Nachkriegsgesellschaft.
Die Stimmung im...
„Man sieht nur mit dem Herzen gut – Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“ Ein Satz, der die Welt verzauberte, so wie die ganze Geschichte eine...
Familie Wiesner lebt in einer Kellerwohnung. Durch das Fenster zum Flur holt sich Anni die Welt in ihre Wohnung. Das Fenster verbindet sie mit Nachbarn und...
Schon am Titel sieht man, wie schnelllebig unsere Zeit ist, müsste die Komödie doch heute eher „Chill mal deine Basis!“ heißen. Auch ansonsten haben sich die...
Bäckermeister Gustl ist gerade dabei seine Bäckerei zu ruinieren. Da er sich für einen begnadeten Sänger hält, lässt er seine Stimme von einem drittklassigen...
Das Stück wurde von den Oberlandlern uraufgeführt. Das Thema ist nicht ganz neu, aber es war neu, dass es in der aktuellen Zeit daher kam, nicht so sehr im...
Der „Jackele“ ist das behinderte Kind der ledigen Magd Theres. Der Vater, ein reicher Bauernsohn und später Bürgermeister, hätte die Magd sogleich geheiratet,...
Die Flurbereinigung beginnend ab den 60er / 70er Jahren war nicht die erste Maßnahme dieser Art, hatte es doch durch das Erbrecht immer wieder große...